Kurz entschlossen, aber mit umso mehr Enthusiasmus hat der BMTV auch in diesem Jahr für den Ostseepokal in Satrup gemeldet. Um am Freitag noch auf den Wettkampfgeräten trainieren zu können, ist der erste Teil der Gruppe (Maythe, Linn, Nikolaos, Finja und Nele mit Birtes und Kais Auto am Freitag Richtung dänische Grenze aufgebrochen. Der Stau konnte uns nicht aufhalten und wir haben uns vor Ort mit Henrike und Jasper getroffen. Kurz den Klassenraum bezogen und dann ging es zum Training und im Anschluss zum Nudelessen in die Mensa. In der Zwischenzeit sind auch Florian, Rebekka, Madita und Bernd zu uns gestoßen und haben auch ihren Klassenraum bezogen. Nach ein paar Spielen am Abend war der erste Tag geschafft.
Am nächsten Morgen stieß auch Patrick als Trainer zur Gruppe und der Wettkampf startete für Nele (16.) und Finja (23.) sehr erfolgreich und beide haben ihre Übungen geschafft Nele, sogar ihre erste Salto-Übung auf einem Wettkampf! Auch Henrike (16.) , Nikolaos und Maythe gingen motiviert ans Werk! Nikolaos (6.) beendete leider eine Übung auf dem Bauch statt auf den Füßen, aber Maythe (7.) hatte es bis ins Finale geschafft und wurde schließlich achte.
Am Ende des ersten Wettkampftages ging es für Finja und Nele planmäßig und leider für Linn und Henrike krankheitsbedingt nach Hause.
Vor dem Training fürs Doppelmini am nächsten Tag, gab es noch den traditionellen Ausflug ins beheizte Satruper Freibad und ans Grillbuffet. Ein paar Runden Mogelmotte später, ging’s ins Bett und am Sonntag um 7 Uhr frisch ab zum Frühstück. Der Doppelmini-Wettkampf lief gut Nikolaos wurde mit einigen Profis in der Gruppe vierter und Maythe siebzehnte. Das Highlight des Tages war jedoch der anschließende Doppelmini-Synchronwettkampf. Völlig unerwartet schafften es Nikolaos und Maythe in diesem völlig neuen Wettkampfmodus ins Finale und wurden achte.